Körper

Warum wachsen Nägel?

Ob beim Nägelschneiden oder Maniküre – irgendwann stellt sich fast jeder die Frage: Warum wachsen unsere Nägel eigentlich immer weiter? Was zunächst banal klingt, ist ein spannender biologischer Prozess mit überraschender Komplexität.

Nägel bestehen aus Kreatin – einer hornartigen, festen Substanz, die auch in Haaren und der obersten Hautschicht vorkommt. Gebildet wird der Nagel in der sogenannten Matrix, einem Bereich unter der Haut am hinteren Ende des Nagels. Dort teilen sich laufend Zellen, die nach außen geschoben werden und dabei verhornen – so entsteht neues Nagelmaterial.

Die Wachstumsgeschwindigkeit unterscheidet sich je nach Finger, Person und sogar Jahreszeit. Im Durchschnitt wachsen Fingernägel etwa 0,1 Millimeter pro Tag – das sind rund 3 Millimeter im Monat. Fußnägel wachsen deutlich langsamer. Interessanterweise wachsen Nägel an den Fingern der dominanten Hand meist schneller – also bei Rechtshändern rechts und bei Linkshändern links.

Wusstest du schon?
Der Mittelfinger wächst am schnellsten, der Daumen am langsamsten – und im Sommer wachsen Nägel schneller als im Winter.

Das Nagelwachstum ist stark abhängig von der Durchblutung und dem Stoffwechsel. Deshalb wachsen Nägel bei jungen, gesunden Menschen schneller als bei älteren oder kranken Personen. Auch Verletzungen können das Wachstum beeinflussen: Nach einem Trauma kann der Nagel vorübergehend langsamer oder schneller wachsen – oder sich sogar dauerhaft verändern.

Die Evolution hat Nägel nicht zufällig hervorgebracht. Sie dienen als Schutz für die empfindlichen Fingerkuppen, verbessern die Greiffähigkeit und ermöglichen feine Tätigkeiten. Bei Tieren wie Krallen oder Hufen zeigen sich ähnliche Strukturen – angepasst an die jeweilige Lebensweise.

Fingernägel sind außerdem ein Spiegel der Gesundheit. Veränderungen in Farbe, Form oder Struktur können Hinweise auf Mangelerscheinungen, Infektionen oder Stoffwechselerkrankungen geben. Deshalb schauen auch Ärzte bei Untersuchungen oft auf die Nägel.

Fazit: Nägel wachsen, weil ihre Zellen in der Nagelmatrix ständig erneuert werden. Der unscheinbare Alltagseffekt ist das Ergebnis eines hochpräzisen biologischen Prozesses – sichtbar auf jedem einzelnen Finger.

Fun Facts über Nägel

Dies könnte dich auch interessieren:

Körper

Warum läuft uns das Wasser im Mund zusammen?

Allein der Gedanke an eine heiße Pizza oder ein Stück Schokolade – und schon fängt es an: Wir schlucken unbewusst
Körper

Warum müssen wir gähnen?

Kaum erwähnt – und schon passiert es: Man muss selbst gähnen. Dieses scheinbar banale Phänomen ist nicht nur ansteckend, sondern