Körper

Warum schnarcht man?

Ein lautes Röcheln in der Nacht, das Bett vibriert – und der Partner greift schon zum Ohrstöpsel. Schnarchen ist ein weit verbreitetes Phänomen. Doch warum schnarchen wir überhaupt? Die Antwort liegt im Zusammenspiel von Muskeln, Luft und Anatomie – und manchmal auch an der Schlafposition.

Schnarchen entsteht, wenn die oberen Atemwege beim Einatmen teilweise blockiert sind. Die Luft strömt dann mit höherem Druck durch den verengten Rachenraum und bringt dabei das umliegende Gewebe – etwa das Gaumenzäpfchen oder den weichen Gaumen – zum Vibrieren. Dieses Vibrieren hören wir als das typische Schnarchgeräusch.

Je entspannter die Muskulatur ist, desto eher kann es zum Schnarchen kommen. Besonders im Tiefschlaf oder nach Alkoholkonsum erschlaffen die Muskeln im Halsbereich stärker. Auch Menschen mit Übergewicht oder vergrößerten Mandeln sind häufiger betroffen, weil bei ihnen der Luftweg zusätzlich eingeengt ist.

Wusstest du schon?
Männer schnarchen im Schnitt doppelt so häufig wie Frauen – und am lautesten zwischen 40 und 60 Jahren.

Die Schlafposition spielt ebenfalls eine Rolle. In Rückenlage fällt die Zunge nach hinten und kann die Atemwege teilweise blockieren. Viele Menschen schnarchen deshalb nur in dieser Lage. Ein einfacher Trick: die Seitenlage – sie kann das Schnarchen deutlich verringern.

In manchen Fällen ist Schnarchen harmlos. Es stört vor allem das Umfeld, hat aber keine gesundheitlichen Folgen. Anders sieht es bei der sogenannten Schlafapnoe aus. Dabei kommt es zu wiederholten Atemaussetzern im Schlaf, die den Körper unter Stress setzen und die Erholung massiv stören. Wer morgens trotz „genügend Schlaf“ erschöpft aufwacht, sollte das ärztlich abklären lassen.

Gegen harmloses Schnarchen helfen manchmal schon einfache Maßnahmen: Abnehmen, auf Alkohol am Abend verzichten, Nasenpflaster oder spezielle Kissen. Bei schwereren Fällen gibt es Anti-Schnarchschienen, Atemmasken oder sogar operative Eingriffe.

Fazit: Schnarchen entsteht durch vibrierende Weichteile in den Atemwegen, meist begünstigt durch Entspannung im Schlaf. Es ist lästig, aber meist harmlos – und oft besser behandelbar als gedacht.

Fun Facts über Schnarchen

Dies könnte dich auch interessieren:

Körper

Warum läuft uns das Wasser im Mund zusammen?

Allein der Gedanke an eine heiße Pizza oder ein Stück Schokolade – und schon fängt es an: Wir schlucken unbewusst
Körper

Warum müssen wir gähnen?

Kaum erwähnt – und schon passiert es: Man muss selbst gähnen. Dieses scheinbar banale Phänomen ist nicht nur ansteckend, sondern