Astronomie

Warum ist Pluto kein Planet mehr?

Für viele war es ein kleiner Schock: Pluto – der kleinste, kälteste Planet unseres Sonnensystems – wurde 2006 plötzlich „degradiert“. Jahrzehntelang galt er als der neunte Planet. Heute ist er nur noch ein Zwergplanet. Doch warum?

Die Geschichte beginnt 1930: Der amerikanische Astronom Clyde Tombaugh entdeckt Pluto am Rand des Sonnensystems. Damals war man begeistert – endlich ein weiterer Planet! Doch schon bald häuften sich die Zweifel: Pluto ist winzig (nur etwa 2.400 Kilometer im Durchmesser) und hat eine ungewöhnliche Bahn, die stark elliptisch verläuft und sich sogar zeitweise innerhalb der Neptunbahn befindet.

Mit der Zeit wurden in derselben Region – dem sogenannten **Kuipergürtel** – immer mehr ähnliche Himmelskörper entdeckt, manche fast so groß wie Pluto. Einer davon: **Eris**, ein transneptunisches Objekt, das sogar schwerer als Pluto ist. Das war der Moment, in dem Astronomen begannen, über die Definition des Begriffs „Planet“ nachzudenken.

Wusstest du schon?
Pluto hat fünf Monde – der größte heißt Charon und ist im Vergleich fast so groß wie Pluto selbst. Manche nennen sie deshalb ein „Doppelsystem“.

Im Jahr 2006 legte die Internationale Astronomische Union (IAU) schließlich eine neue Definition für Planeten fest. Laut dieser müssen Planeten drei Kriterien erfüllen:

  1. Sie müssen die Sonne umkreisen.
  2. Sie müssen eine annähernd runde Form haben (hydrostatisches Gleichgewicht).
  3. Sie müssen ihre Umlaufbahn von anderen Objekten freigeräumt haben.

Pluto erfüllt die ersten beiden Bedingungen – aber nicht die dritte. In seiner Umlaufbahn befinden sich viele weitere Objekte, mit denen er sich den Raum teilt. Deshalb wurde Pluto 2006 offiziell zum „Zwergplaneten“ erklärt. Damit gehört er nun zu einer neuen Klasse von Himmelskörpern, zusammen mit Eris, Ceres und anderen.

Viele Menschen – nicht nur Wissenschaftler – diskutieren diese Entscheidung bis heute. In Schulen wurde der neunte Planet gestrichen, Fans gründeten Online-Petitionen, und sogar manche Astronomen wünschen sich eine Rücknahme der Entscheidung. Doch die wissenschaftlichen Kriterien bleiben bislang bestehen.

Pluto ist also kein Planet mehr im klassischen Sinn – aber er ist dennoch ein faszinierender Himmelskörper mit Atmosphäre, Jahreszeiten und geologischer Aktivität. Und wer weiß? Vielleicht wird die Definition von „Planet“ eines Tages wieder geändert.

Fun Facts über Pluto

Dies könnte dich auch interessieren:

Astronomie

Warum leuchtet der Mond?

Du hast es bestimmt schon mal gedacht: Der Mond scheint heute aber besonders hell. Man könnte fast meinen, er leuchtet
Astronomie

Warum dreht sich die Erde?

Die Erde dreht sich unaufhörlich – einmal in knapp 24 Stunden um die eigene Achse. Aber warum eigentlich? Wer oder