Naturwissenschaften

Warum ist das Wasser blau?

Wer schon einmal an einem klaren See oder am Meer gestanden hat, kennt das Phänomen: Das Wasser schimmert in sattem Blau – mal helltürkis, mal tiefdunkel. Doch warum eigentlich? Schließlich ist Wasser in einem Glas doch farblos. Was also bringt das Wasser dazu, blau zu wirken?

Die Antwort liegt im Zusammenspiel von Licht und Physik. Sonnenlicht, das auf eine Wasseroberfläche trifft, besteht – ähnlich wie bei einem Regenbogen – aus vielen verschiedenen Farben, die alle unterschiedliche Wellenlängen haben. Kurzwelliges Licht, vor allem Blau und Violett, wird stärker gestreut als langwelliges rotes Licht.

Wusstest du schon?
In sehr tiefem Wasser werden rote, orange und gelbe Lichtanteile schnell verschluckt – nur die blauen Anteile dringen tief ein und werden zurückgestreut.

Ein Teil des Sonnenlichts wird an der Oberfläche reflektiert, ein anderer Teil dringt in das Wasser ein. Dabei wird das Licht nicht nur gestreut, sondern auch absorbiert. Langwelliges Licht – wie Rot, Orange und Gelb – wird dabei stärker geschluckt als kurzwelliges blaues Licht. Das Ergebnis: Wir sehen vor allem das blaue Licht, das vom Wasser zurückgeworfen wird.

Je nachdem, wie tief und klar das Wasser ist, verändert sich die Intensität der Farbe. Flache, helle Sandböden können das Licht zusätzlich reflektieren und das Wasser türkis erscheinen lassen. In tieferen oder trüben Gewässern wirkt das Wasser dagegen dunkler oder sogar grünlich, wenn Algen oder Schwebstoffe im Spiel sind.

Man könnte also sagen: Das Wasser ist nicht wirklich blau – es erscheint nur so, weil unser Auge das reflektierte und gefilterte Licht so wahrnimmt. In einem kleinen Glas fällt dieser Effekt nicht auf, weil das Licht kaum absorbiert wird. Doch in großen Mengen entfaltet sich dieser faszinierende Farbeindruck – egal ob in einem Bergsee, im Ozean oder im Pool.

Fazit: Die blaue Farbe des Wassers ist eine optische Illusion – hervorgerufen durch die Art, wie Licht im Wasser absorbiert und gestreut wird. Unser Auge sieht dabei nur das, was vom Wasser zurückgeworfen wird: vor allem Blau.

Fun Facts zum blauen Wasser

Dies könnte dich auch interessieren:

Naturwissenschaften

Warum ist das Meerwasser salzig?

Wer schon einmal im Meer geschwommen ist, kennt es: Das Wasser schmeckt salzig – ganz anders als das Wasser aus
Naturwissenschaften

Warum ist der Himmel eigentlich blau?

Fast jeder hat sich das schon einmal gefragt: Warum ist der Himmel eigentlich blau – und nicht grün, rot oder