Produkttests

MagSafe‑Powerbank: die Yiisonger 10000 mAh im Praxis‑Check

Magnetisch andocken & unterwegs durchstarten

Ladekabel verheddert, Lightning‑Port ausgeleiert, Handy leer – wer viel mit dem Smartphone arbeitet, kennt den Stress. Eine MagSafe‑Powerbank löst gleich drei Probleme: Sie klebt magnetisch am iPhone, lädt kabellos mit bis zu 15 W und füttert über USB‑C sogar ein zweites Gerät. Das Modell Yiisonger 10000 mAh ist gerade besonders beliebt. Wir haben uns angeschaut, was sie kann, wo ihre Grenzen liegen – und für wen sich der Kauf lohnt.

Wie funktioniert MagSafe‑Laden überhaupt?

Seit dem iPhone 12 steckt ein Magnetring um die drahtlose Ladespule. Kombiniert man beides mit einer Powerbank, rastet das Gehäuse millimetergenau ein. Keine Suche nach der perfekten Position mehr – und weil der Akku direkt am iPhone hängt, kannst du telefonieren, fotografieren oder navigieren, während der Strom fließt.

Bei der Yiisonger genügt ein Klick, um das Handy festzuhalten. Ihre 10 000‑mAh‑Kapazität lädt ein iPhone 15 Pro etwa zweimal komplett, ein iPhone 13 mini sogar fast dreimal. Ein zusätzlicher 22,5‑W‑USB‑C‑Port versorgt parallel Kopfhörer, GoPro oder Nintendo Switch – praktisch, wenn man zu zweit reist.

Podcast‑Helden, TikTok‑Creators & Outdoor‑Fans

  • Konzert‑Vlogger: Filmst du Stunden im 4K‑Modus, hält der interne Akku selten bis zum letzten Song. Die Yiisonger klebt wie ein Handgriff am iPhone und liefert kontinuierlich Nachschub.
  • Backpacker: Karten‑Apps und Offline‑Wanderführer ziehen enorm Strom. Dank Magnet‑Dock holst du das Phone kurz aus der Tasche – ohne Kabelsalat.
  • Office‑Pendler: Wer im Zug Serien streamt und Mails schreibt, übersteht so den Arbeitstag ohne Steckdose.

Tempo ist Trumpf – aber bitte sicher

15 W MagSafe‑Power klingen unspektakulär? Im Vergleich zu klassischen Qi‑Pads (7,5 W beim iPhone) ist das fast das Doppelte. Über den Kabel‑Port schafft die Yiisonger sogar 22,5 W Power‑Delivery. In einer halben Stunde sind damit rund 60 % eines iPhone‑15‑Pro‑Akkus wieder da.

Wichtig: Das integrierte LED‑Display zeigt prozentgenau, wie viel Energie noch drinsteckt. Zusätzlich misst ein Temperatursensor die Zellhitze. Wird es zu warm, drosselt der Mikrocontroller automatisch die Leistung – ohne dass du eingreifen musst.

Klapptisch, Kick‑Stand, Komfort

Die Yiisonger hat einen integrierten Klappständer. Stell das iPhone damit im Café hochkant, streame ein Meeting und lass gleichzeitig kabellos laden. Nur 212 Gramm bringt das Ganze auf die Waage – knapp so viel wie ein zweites Smartphone. In der Hosentasche spürst du es, aber in Rucksack oder Handtasche fällt es kaum auf.

Nicht nur für Apple‑User

Ein dünner Metallring (liegt bei) macht fast jedes Android‑Phone MagSafe‑tauglich. Wer ein Galaxy S24, Google‑Pixel 8 oder Nothing Phone 2 besitzt, kann per Qi schnellladen – allerdings maximal mit 15 W. Für iPad, Kindle Paperwhite oder eine Drohnen‑Fernsteuerung nimmst du den PD‑Port.

Fazit: Freiheit fürs Smartphone – zu einem fairen Preis

Eine MagSafe‑Powerbank wie die Yiisonger 10000 mAh kostet kaum mehr als ein original Apple MagSafe‑Charger, bringt aber fast dreimal so viel Kapazität, einen USB‑C‑Turboport und einen ausklappbaren Standfuß. Wer täglich auf mobile Energie angewiesen ist, spart damit Zeit, Nerven und Kabel. Jetzt direkt bei Amazon ansehen.