Erdkunde Wie viele Länder gibt es auf der Welt? Die Antwort scheint einfach: 195 Länder, oder? Doch je nachdem, wen man fragt, können es auch 193, 197 oder sogar...
Naturwissenschaften Wie entsteht ein Regenbogen? Du hast es sicher schon erlebt: Nach einem Sommerregen bricht plötzlich Licht durch die Wolken – und am Himmel erscheint...
Naturwissenschaften Warum gibt es Jahreszeiten? Im Sommer tragen wir T-Shirts, im Winter dicke Jacken. Jedes Jahr spüren wir den Wechsel – aber warum eigentlich? Warum...
Astronomie Warum leuchtet der Mond? Du hast es bestimmt schon mal gedacht: Der Mond scheint heute aber besonders hell. Man könnte fast meinen, er leuchtet...
Psychologie Warum lachen wir? Ein Witz am Küchentisch. Ein peinlicher Moment. Ein Video mit einer Katze auf TikTok: Lachen ist überall – spontan, ansteckend,...
Psychologie Warum träumen wir? Wir fliegen ohne Flügel, sprechen mit Menschen, die es nicht mehr gibt, oder erleben Dinge, die in der Realität nie...
Erdkunde Warum spricht man in Brasilien Portugiesisch? Brasilien liegt mitten in Südamerika – umgeben von spanischsprachigen Nachbarländern. Und doch: Die Amtssprache ist Portugiesisch. Warum ist das so?...
Naturwissenschaften Warum ist der Himmel eigentlich blau? Fast jeder hat sich das schon einmal gefragt: Warum ist der Himmel eigentlich blau – und nicht grün, rot oder...
Zeit & Weltordnung Warum gibt es Zeitzonen? Einfach erklärt Man steigt morgens in ein Flugzeug in Frankfurt ein – und landet am Nachmittag in New York, obwohl dort eigentlich...
Naturwissenschaften Warum ist das Meerwasser salzig? Wer schon einmal im Meer geschwommen ist, kennt es: Das Wasser schmeckt salzig – ganz anders als das Wasser aus...