Naturwissenschaften Woher kommt das Wasser in Flüssen? Ursprung und Kreislauf erklärt Ein Fluss fließt Tag und Nacht, selbst wenn es wochenlang nicht geregnet hat – aber woher kommt das viele Wasser...
Wirtschaft Wie viel Gold gibt es auf der Welt? Fakten, Zahlen... Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden – es symbolisiert Reichtum, Macht und Sicherheit. Doch bei all dem Glanz stellt sich...
Wirtschaft Wie viel ist die Welt wert? Der Gesamtwert aller Länder,... Was würde passieren, wenn man die ganze Welt verkaufen könnte? Klingt nach Science-Fiction – aber genau diese Frage stellen sich...
Erdkunde Was ist das kleinste Land der Welt? Wenn man an Länder denkt, kommen einem meist große Staaten wie die USA, Russland oder China in den Sinn. Doch...
Naturwissenschaften Warum ist das Wasser blau? Wer schon einmal an einem klaren See oder am Meer gestanden hat, kennt das Phänomen: Das Wasser schimmert in sattem...
Naturwissenschaften Warum blühen Blumen im Frühling? Kaum werden die Tage länger und die Temperaturen milder, beginnt es überall zu blühen: Tulpen, Krokusse, Narzissen – der Frühling...
Naturwissenschaften Wie funktioniert Photosynthese? Grüne Blätter, Sonnenlicht und frische Luft – was für uns ganz alltäglich aussieht, ist ein hochkomplexer biologischer Prozess: die Photosynthese....
Astronomie Warum dreht sich die Erde? Die Erde dreht sich unaufhörlich – einmal in knapp 24 Stunden um die eigene Achse. Aber warum eigentlich? Wer oder...
Naturwissenschaften Warum leuchten Glühwürmchen? In lauen Sommernächten sehen wir sie fliegen: winzige Lichtpunkte, die durch die Dunkelheit tanzen – Glühwürmchen. Aber wie schaffen es...
Naturwissenschaften Warum schmeckt Salz salzig? Wir alle kennen den Geschmack – salziges Popcorn, Meeresluft auf den Lippen oder eine Prise Salz auf dem Frühstücksei. Aber...