Technik

Wie funktioniert ein Elektromotor?

In vielen Geräten steckt er drin – der Elektromotor. Er sorgt dafür, dass Mixer rotieren, E-Bikes fahren und Rolltreppen sich bewegen. Aber wie genau funktioniert er eigentlich? Wie wird aus Strom eine Drehbewegung?

Ein Elektromotor wandelt elektrische Energie in mechanische Energie um – also in Bewegung. Das Prinzip dahinter ist der elektromagnetische Effekt: Strom, der durch eine Spule fließt, erzeugt ein Magnetfeld. Dieses Magnetfeld reagiert mit anderen Magneten – und daraus entsteht Bewegung.

Im Inneren eines Elektromotors gibt es meist zwei Hauptteile: den Stator (der fest steht) und den Rotor (der sich dreht). Der Stator enthält Magnete oder stromdurchflossene Spulen, die ein magnetisches Wechselfeld erzeugen. Dieses Feld zieht den Rotor an oder stößt ihn ab – und bringt ihn dadurch in Drehung.

Wusstest du schon?
Elektromotoren sind bis zu 90 % effizient – Benzinmotoren oft nur 30–40 %. Das spart Energie!

Je nach Bauart unterscheidet man zwischen Gleichstrom- und Wechselstrommotoren. Gleichstrommotoren findest du oft in kleinen Geräten wie Spielzeugen oder Lüftern. Sie sind einfach aufgebaut und reagieren schnell. Wechselstrommotoren dagegen werden in Haushaltsgeräten oder Industrieanlagen eingesetzt – sie sind leistungsstark und langlebig.

Moderne Elektromotoren lassen sich präzise steuern. In E-Bikes, Robotern oder E-Autos sorgt eine Steuerungseinheit dafür, dass Drehzahl und Kraft genau dosiert werden – je nachdem, was gerade gebraucht wird. So ist der Elektromotor nicht nur stark, sondern auch flexibel.

Ein weiterer Vorteil: Elektromotoren sind leise, kompakt und emissionsfrei. Sie benötigen kein Benzin oder Öl, verursachen kaum Abgase und sind im Betrieb deutlich günstiger. Kein Wunder also, dass sie in immer mehr Bereichen eingesetzt werden – von der Zahnbürste bis zum Zug.

Fazit: Elektromotoren nutzen die Kraft des Magnetismus, um aus Strom Bewegung zu machen. Was im Inneren komplex klingt, ist ein geniales Prinzip – das unseren Alltag in Bewegung hält.

Fun Facts über Elektromotoren

Dies könnte dich auch interessieren:

Technik

Was ist der Unterschied zwischen Benziner und Diesel

Ob auf der Autobahn oder im Alltag: Die meisten Autos fahren mit Benzin oder Diesel – aber was genau ist
Technik

Wie funktioniert ein Fahrrad-Dynamo? Einfach erklärt

Ein Tritt in die Pedale – und das Licht geht an. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das Prinzip: