Körper

Warum bekommt man Schluckauf?

Ein plötzliches „Hicks!“ mitten im Gespräch, gefolgt von einem peinlichen Lächeln – Schluckauf erwischt uns oft völlig unerwartet. Aber was ist das eigentlich für ein Geräusch? Und warum lässt sich Schluckauf so schwer kontrollieren?

Schluckauf entsteht durch eine plötzliche, unwillkürliche Verkrampfung des Zwerchfells. Das Zwerchfell ist ein großer Muskel unterhalb der Lunge, der für das Atmen verantwortlich ist. Wenn er sich ruckartig zusammenzieht, wird Luft in die Lunge gezogen – gleichzeitig schließt sich die Stimmritze im Kehlkopf. Dabei entsteht das typische „Hicks“-Geräusch.

Die Ursachen sind vielfältig: Zu hastiges Essen, kohlensäurehaltige Getränke, kalte Speisen oder Schlucken von Luft können das Zwerchfell reizen. Auch emotionale Faktoren wie Aufregung oder Stress spielen manchmal eine Rolle. Der Schluckauf ist ein Reflex – wir können ihn nicht direkt steuern.

Wusstest du schon?
Auch Babys im Mutterleib haben Schluckauf – manchmal schon ab der 9. Schwangerschaftswoche.

Der Reflex läuft über das sogenannte Schluckauf-Zentrum im Gehirn – genauer gesagt im Hirnstamm. Es sendet Signale an das Zwerchfell, wenn es durch bestimmte Reize aktiviert wird. Warum genau es diesen Reflex gibt, ist bis heute nicht abschließend geklärt. Manche Forschende vermuten, dass Schluckauf ein Überbleibsel aus der Evolution sein könnte – ähnlich wie der Blinddarm.

In den meisten Fällen ist Schluckauf völlig harmlos und hört nach wenigen Minuten von selbst wieder auf. Es gibt viele Hausmittel: Luft anhalten, kaltes Wasser trinken, sich erschrecken lassen – wissenschaftlich bewiesen ist kaum eines, aber manche helfen durch Ablenkung oder Stimulation des Vagusnervs.

Nur wenn der Schluckauf länger als 48 Stunden anhält oder immer wiederkehrt, sollte man ärztlichen Rat einholen. In seltenen Fällen kann eine Reizung der Nerven, Stoffwechselstörungen oder sogar eine Erkrankung hinter chronischem Schluckauf stecken.

Fazit: Schluckauf ist ein Reflex, bei dem sich das Zwerchfell plötzlich zusammenzieht. Er ist meist harmlos, aber lästig – und bis heute nicht vollständig entschlüsselt. Ein uraltes Körperphänomen, das uns alle irgendwann trifft.

Fun Facts über Schluckauf

Dies könnte dich auch interessieren:

Körper

Warum läuft uns das Wasser im Mund zusammen?

Allein der Gedanke an eine heiße Pizza oder ein Stück Schokolade – und schon fängt es an: Wir schlucken unbewusst
Körper

Warum müssen wir gähnen?

Kaum erwähnt – und schon passiert es: Man muss selbst gähnen. Dieses scheinbar banale Phänomen ist nicht nur ansteckend, sondern