Körper

Warum ist Blut rot?

Ob bei einer kleinen Schnittwunde oder in medizinischen Serien – Blut erscheint immer tiefrot. Doch warum eigentlich? Wieso ist unser Blut nicht blau, grün oder farblos? Die Antwort liegt in einem ganz bestimmten Bestandteil unseres Blutes – und der chemischen Magie dahinter.

Blut besteht aus vielen verschiedenen Bestandteilen: Blutplasma, weißen Blutkörperchen, Blutplättchen – und roten Blutkörperchen. Letztere machen den Großteil aus und sind der Grund für die rote Farbe. Sie enthalten ein Protein namens Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport im Körper zuständig ist.

Hämoglobin bindet Sauerstoff – und enthält Eisen als zentrales Element. Wenn Sauerstoff an das Eisen gebunden wird, verändert sich die Lichtreflexion – das Blut erscheint leuchtend rot. Sauerstoffreiches Blut, wie es aus der Lunge kommt, ist daher hellrot. Sauerstoffarmes Blut, das zurück zum Herzen fließt, ist dunkler – aber niemals wirklich blau.

Wusstest du schon?
Blut sieht durch die Haut oft blau aus – das ist aber ein optischer Trick, keine echte Farbe!

Viele glauben, dass Venen „blaues Blut“ transportieren – doch das ist ein Trugschluss. Die bläuliche Farbe, die wir unter der Haut sehen, entsteht durch Lichtstreuung: Haut und Gewebe filtern bestimmte Lichtwellen – vor allem rotes Licht – stärker heraus. Übrig bleibt vor allem der blaue Anteil, den unser Auge wahrnimmt.

Übrigens: Nicht alle Tiere haben rotes Blut. Tintenfische und Krebstiere besitzen z. B. Hämocyanin statt Hämoglobin – ein Protein mit Kupfer statt Eisen. Dadurch erscheint ihr Blut tatsächlich bläulich. Regenwürmer haben rötliches, einige Insekten sogar farbloses Blut.

Die Farbe des Blutes ist also keine Laune der Natur – sie hat mit Chemie zu tun. Eisen reagiert mit Sauerstoff – ähnlich wie bei rostendem Metall – und sorgt für die kräftige rote Farbe. Ohne Hämoglobin könnten unsere Körperzellen keinen Sauerstoff aufnehmen – und wir könnten nicht leben.

Fazit: Blut ist rot, weil das Protein Hämoglobin Sauerstoff mithilfe von Eisen transportiert. Die Farbe ist ein sichtbares Zeichen für die lebenswichtige Funktion des Blutes – und ein faszinierendes Zusammenspiel aus Biologie und Chemie.

Fun Facts über Blut

Dies könnte dich auch interessieren:

Körper

Warum läuft uns das Wasser im Mund zusammen?

Allein der Gedanke an eine heiße Pizza oder ein Stück Schokolade – und schon fängt es an: Wir schlucken unbewusst
Körper

Warum müssen wir gähnen?

Kaum erwähnt – und schon passiert es: Man muss selbst gähnen. Dieses scheinbar banale Phänomen ist nicht nur ansteckend, sondern