Körper

Warum hat man Weisheitszähne?

Plötzlich schmerzt der Kiefer, der Zahnarzt spricht von einer OP – und das alles wegen ein paar „zusätzlicher“ Zähne ganz hinten im Mund. Die Weisheitszähne. Doch warum haben wir sie überhaupt, wenn sie bei vielen Menschen nur Probleme machen?

Weisheitszähne sind die dritten Backenzähne (Molaren) – also die letzten Zähne in jeder Kieferhälfte. Die meisten Menschen haben vier davon. Sie brechen meist zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr durch – in einem Alter, in dem man „weise“ wird, daher der Name.

Doch evolutionär gesehen haben sie eine wichtige Vergangenheit: Unsere Vorfahren hatten einen deutlich größeren Kiefer und eine andere Ernährung. Früher aßen Menschen viele rohe Pflanzen, Wurzeln und zähes Fleisch. Dafür brauchte man kräftige Mahlzähne – also auch die Weisheitszähne.

Wusstest du schon?
Etwa 20–25 % der Menschen werden heute ganz ohne Weisheitszähne geboren – sie fehlen schlicht von Anfang an.

Mit der Zeit änderte sich jedoch die Ernährung – wir begannen zu kochen, zu zerkleinern und zu verarbeiten. Dadurch wurde der Kiefer kleiner – aber die Gene für vier zusätzliche Zähne sind geblieben. Das führt heute dazu, dass für die Weisheitszähne oft kein Platz mehr ist.

Wenn Weisheitszähne keinen Platz haben, bleiben sie im Kiefer stecken oder wachsen schief. Das kann zu Schmerzen, Entzündungen oder Zahnverschiebungen führen. In solchen Fällen empfiehlt der Zahnarzt, sie operativ zu entfernen – meist ambulant unter örtlicher Betäubung.

Manche Menschen haben Glück: Ihre Weisheitszähne wachsen problemlos heraus und reihen sich perfekt ein. Dann ist keine Behandlung nötig. In anderen Fällen fehlt sogar ein oder mehrere Zähne von Geburt an – das ist kein Nachteil, sondern ein Zeichen der natürlichen Variation.

Fazit: Weisheitszähne sind ein Überbleibsel aus der Steinzeit. Heute brauchen wir sie kaum noch – und bei vielen passen sie gar nicht mehr in den Kiefer. Ob du sie behältst oder nicht, entscheidet letztlich dein Körper – und dein Zahnarzt.

Fun Facts über Weisheitszähne

Dies könnte dich auch interessieren:

Körper

Warum läuft uns das Wasser im Mund zusammen?

Allein der Gedanke an eine heiße Pizza oder ein Stück Schokolade – und schon fängt es an: Wir schlucken unbewusst
Körper

Warum müssen wir gähnen?

Kaum erwähnt – und schon passiert es: Man muss selbst gähnen. Dieses scheinbar banale Phänomen ist nicht nur ansteckend, sondern