Körper

Warum müssen wir gähnen?

Kaum erwähnt – und schon passiert es: Man muss selbst gähnen. Dieses scheinbar banale Phänomen ist nicht nur ansteckend, sondern steckt voller Rätsel. Warum müssen wir gähnen? Und was passiert dabei im Körper?

Gähnen ist ein reflexartiger Vorgang, bei dem wir tief einatmen, den Kiefer weit öffnen und anschließend langsam ausatmen. Meist gähnen wir, wenn wir müde, gelangweilt oder unkonzentriert sind – doch der genaue biologische Zweck ist bis heute nicht eindeutig geklärt.

Eine der bekanntesten Theorien: Beim Gähnen wird dem Körper mehr Sauerstoff zugeführt und überschüssiges Kohlendioxid abgeatmet. Dadurch wird das Gehirn besser durchblutet und kurzzeitig „geweckt“. Doch Studien zeigen: Der Effekt auf die Sauerstoffversorgung ist minimal.

Wusstest du schon?
Gähnen ist schon im Mutterleib nachweisbar – Föten beginnen ab der 11. Schwangerschaftswoche damit.

Eine spannendere Theorie stammt aus der Neurobiologie: Gähnen könnte helfen, die Temperatur des Gehirns zu regulieren. Beim tiefen Einatmen wird kühlere Luft aufgenommen, der Blutfluss im Kopf verändert sich – das Gehirn wird leicht „heruntergekühlt“ und bleibt leistungsfähig.

Doch Gähnen hat nicht nur einen körperlichen, sondern auch einen sozialen Aspekt. Es ist ansteckend – vor allem unter Menschen, die sich gut kennen. Das legen Studien über Spiegelneuronen nahe, also Nervenzellen, die das Verhalten anderer unbewusst nachahmen. Wer mitfühlend oder empathisch ist, gähnt häufiger mit.

Gähnen kann auch Stress abbauen. Es entspannt die Gesichtsmuskulatur, öffnet die Eustachische Röhre (wichtig für den Druckausgleich im Ohr) und kann sogar beim Einschlafen helfen – besonders in ruhigen Momenten.

Interessant: Auch Tiere gähnen. Hunde, Katzen, Affen – sogar Fische. Doch während wir Gähnen mit Müdigkeit verbinden, dient es bei manchen Tieren auch zur Reviermarkierung oder Drohgebärde.

Fazit: Gähnen ist ein vielschichtiger Reflex, der weit mehr ist als ein Zeichen von Müdigkeit. Es ist ein Zusammenspiel aus Körper, Gehirn und sogar sozialer Kommunikation – ein kleines Mysterium mit großer Wirkung.

Fun Facts zum Gähnen

b

Dies könnte dich auch interessieren:

Körper

Warum läuft uns das Wasser im Mund zusammen?

Allein der Gedanke an eine heiße Pizza oder ein Stück Schokolade – und schon fängt es an: Wir schlucken unbewusst
Körper

Warum vergisst man Dinge? Ursachen, Prozesse und Tipps fürs Gedächtnis

Wer kennt es nicht? Der Name liegt auf der Zunge, der Wohnungsschlüssel ist verschwunden oder man vergisst, warum man in